Aktuelles
SAARLAND PICOBELLO: EVS entwickelt ein „picobello-Workbook“/Ideenwettbewerb rund ums Thema „Abfallvermeidung“
Saarland picobello einmal anders... Machen Sie mit beim Ideenwettbewerb rund um das Thema Abfallvermeidung.
Termine Corona-Schnelltestzentrum Wallerfangen
Aufgrund des erhöhten Infektionsgeschehen und der damit verbundenen Vorlage eines negativen Testes in einigen Bereichen des täglichen Lebens, hat die Gemeinde Wallerfangen Ihre Testzeiten erweitert. Bitte öffnen Sie hier die vollständige Veröffentlichung!
Öffentlicher Aufruf zur Ermittlung der gesplitteten Abwassergebühr für Grundstückseigentümer Ortsteil Wallerfangen
Saarland Modell - Corona Ampelsystem mit 3-Stufen-Plan im Versuch
Das Saarland Modell im Umgang mit der Corona Pandemie auf einem Blick!
Schnelltestung - Onlineanmeldung und Terminübersicht - Kommunales Testzentrum Wallerfangen
Unter dem folgenden Link können Sie Ihren Schnell-Test online buchen:
Hier gelangen Sie zur Online Buchung Ihres Schnell-Tests
Pflanzaktion „Vergissmeinnicht“- gegen das Vergessen
Demenz geht uns Alle an! Pflanzaktion „Vergissmeinnicht“- gegen das Vergessen!
Bitte öffnen Sie hier die vollständige Veröffentlichung!
Aktuelle Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Aktueller Bußgeldkatalog zur Bekämpfung der Corona- Pandemie
Corona Schnelltest ab 21.03.2021 im Testzentrum Wallerfangen möglich
Die Gemeinde Wallerfangen bietet in der Festhalle Walderfingia, Bungertstraße, Wallerfangen, über eine Service-Firma an, sich bei einem Antigen-Schnelltest, der von geschultem Personal durchgeführt wird, einmal pro Woche kostenlos auf eine Corona-Infektion testen zu lassen.
Zusätzlich zu dem kommunalen Testzentrum der Gemeinde Wallerfangen, können die Bürger weitere Schnelltestangebote nach telefonischer Terminvereinbarung in Anspruch nehmen:
Parkapotheke Wallerfangen, Hauptstraße 34, Telefon: 06831/4870848
Praxis Dr. Kulas, Moselstraße 4, Ittersdorf, Telefon: 06837/74144
Zur Durchführung der Testung wird um Vorlage eines gültigen Personalausweises gebeten. Weitere wohnortnahe Schnelltestangebote finden Sie unter:
Widerspruch gegen Auskunftserteilung nach § 50 Bundesmeldegesetz
Gem. § 50 des Bundesmeldegesetzes (BMG) darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister erteilen. Wahlberechtigten können dieser Auskunftserteilung widersprechen. Lesen Sie mehr!
Lockerungen im Saarland ab dem 01. März 2021
Bitte öffnen Sie hier die entsprechende Übersicht!
Dennoch ist weiterhin die Einhaltung der folgenden Regeln unbedingt notwendig:
Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuern in der Gemeinde Wallerfangen
Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuern in der Gemeinde Wallerfangen (Vergnügungssteuersatzung – VgnSt-Satzung)
Bürgerbus für Wallerfangen
Für die Gemeinde ist ein Bürgerbus geplant, welcher die Nahmobilität verbessern soll. Die Gemeindeverwaltung hatte sich bereits Ende 2019 für das Förderprojekt des Verkehrsministeriums in Saarbrücken beworben. Anfang 2020 erhielten wir die Zusage, doch konnten das Projekt aufgrund der aktuellen Situation nicht umsetzen. Dies soll nun im Laufe des Jahres geschehen. Lesen Sie hier mehr!
Dacherneuerung ehemaliges WZV Haus/ Lagerhaus in Gisingen
Das Vorhaben Gemeinschaftshaus Gisingen 2. BA Dacherneuerung“ wird mit 15.534,90€ (80%) aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ unterstützt. Sehen Sie hier den Förderhinweis zur Bescheidübergabe!
Bekanntmachung der Gemeinde Wallerfangen über die Festsetzung der Grundsteuer A und B für das Kalenderjahr 2021
Die Hebesätze für die Grundsteuer A und Grundsteuer B der Gemeinde Waller-fangen haben sich gegenüber dem Vorjahr nicht geändert.
Lesen Sie hier bitte die vollständige Veröffentlichung!
Corona Regeln auf einem Blick
Windelzuschuss und Begrüßungsgeld
Die Gemeinde zahlt zum Ausgleich von erhöhten Müllgebühren für Windelkinder sowie für Personen, die an Inkontinenz leiden, einen Zuschuss in Höhe von jährlich 50 EUR pro Person. Ebenso wird für jedes neugeborene Baby in der Gemeinde ein Begrüßungsgeld von 100 EUR gezahlt.
Hier gelangen Sie zu den Anträgen!
Martinstag mal anders - Bürgermeister Horst Trenz als „St. Martin“ unterwegs
Keine Umzüge, keine Martinsfeuer... dafür leuchteten in diesem Jahr die bunten Laternen in den Fenstern der Häuser. Die traditionellen Martinsbrezeln wurden durch unseren Bürgermeister Horst Trenz unter Einhaltung der aktuellen Rahmenbedingungen am 11.11.2020 dennoch an alle drei Kitas unserer Gemeinde, die Grundschulen sowie an das Kinderheim verteilt. Lesen Sie mehr! Aktion Laternenfenster!
Termine im Rathaus Wallerfangen nur nach Terminabsprache möglich
Das Rathaus der Gemeindeverwaltung sowie die Verwaltung des Wasserleitungszweckverbandes „Gau-Süd“, Wallerfangen, sind aufgrund der sich verschärfenden Corona-Pandemie ab sofort nur nach Terminabsprache für den Publikumsverkehr erreichbar.
Bitte lesen Sie hier den vollständigen Text!
Eigenbetrieb Abwasserwerk - Gesplittete Abwassergebühr
Hier gelangen Sie zu allen aktuellen Informationen des Eigenbetriebes Abwasserwerk!
Den FLYER öffnen Sie bitte hier!
EVS Biogut-Kampagne „Ein Herz für die Tonne“
Seit rund zwei Jahren ist im Rahmen der EVS Biogut-Kampagne „Ein Herz für die Tonne“ das Maskottchen TIBO im Saarland unterwegs, um für die verstärkte und richtige Nutzung der Biotonne zu werben. Der Anteil an Störstoffen in den saarländischen Biotonnen ist allerdings noch viel zu hoch und erschwert die Verwertung des Materials erheblich. Bitte lesen Sie hier weiter!
EU Fördermaßnahmen
Übersicht der Fördermaßnahmen aus dem Europäischen Fond für Regionale Entwicklung in der Gemeinde Wallerfangen
Energetische Sanierung am Sportlerheim in Wallerfangen!
Behindertengerechte Toilette und Stuhlraumes im DGH Ittersdorf!
Energetische Sanierungsmaßnahmen Feuerwehrgerätehaus Wallerfangen!
Städtebauliche Gesamtmaßnahme für das Sanierungsgebiet Ortskern Wallerfangen
Sanierungssatzung
Modernisierungs- und Instandsetzungsrichtlinien
Gestaltungshandbuch i.R. der Städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Historisches Wallerfangen"
Sanierung lohnt sich - für Eigentümer · für den Ortskern · für Käufer
Der Wallerfanger Ortskern ist unsere Visitenkarte und unser Lebensmittelpunkt. Wir haben die Voraussetzungen geschaffen, damit Sie in die Zukunft Ihres Gebäudes investieren können. Lesen Sie mehr!
Veranstaltungen
Stadtradeln 06.-26. Juni 2021
WIR SIND WIEDER DABEI!
Anmeldung www.stadtradeln.de
Unser schönes Saarland!
Naturpark-Gemeinde Wallerfangen
