Aktuelles
Bekanntmachung der Gemeinde Wallerfangen über die Festsetzung der Grundsteuer A und B für das Kalenderjahr 2021
Die Hebesätze für die Grundsteuer A und Grundsteuer B der Gemeinde Waller-fangen haben sich gegenüber dem Vorjahr nicht geändert.
Lesen Sie hier bitte die vollständige Veröffentlichung!
Öffentlicher Aufruf - Anzeige von versiegelten Grundstücksflächen
Öffentlicher Aufruf zur Anzeige von versiegelten Grundstücksflächen zur Ermittlung der gesplitteten Abwassergebühr für die Grundstückseigentümer der Ortsteile Gisingen und Ittersdorf.
Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 08.01.2021
Corona Regeln auf einem Blick
Aktueller Bußgeldkatalog nach der Verordnung zur Bekämpfung der Corona- Pandemie
Kunst, Kultur & Lebens-Art - "Art et Objet" Galerie im Schloss Rammelfangen
Eine Ausstellung als positiver Gegenpol zur immer noch angespannten Coronalage. Den Besuchern wird bis Januar 2021 neben Bildern und Skulpturen verschiedener Künstler/innen eine Ausstellung mit einem breitem Spektrum an außergewöhnlichen Designobjekten, Möbeln und hochwertigem Kunsthandwerk geboten. Situationsbedingt sind Besuche nur mit Voranmeldung möglich.
Feststellung der Zählerstände für 2020 - Wir informieren Sie!

Zur Feststellung der Wasser-Zählerstände werden in diesem Jahr keine Zählerableser von Haus zu Haus gehen. Die fristgerechte Meldung obliegt Ihnen und hat Auswirkungen auf den zur Berechnung herangezogenen Wasserpreis. Bitte lesen Sie hier die vollständige Information!
Unter diesem Link können Sie Ihre Zählerstände online weiterleiten!
Orange the World - Wallerfangen zeigt sich solidarisch
"Orange the World"... unter diesem Motto starten am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, die Orange Days. Auch Wallerfangen nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an der öffentlichkeitswirksamen Aktion teil und wird das Rathaus vom 25. November bis zum 10. Dezember 2020 orangefarbig beleuchten.
Einreiseanmeldungen - online erledigen -
Bitte nutzen Sie den folgenden Link zur digitalen Einreiseanmeldung:
http://www.einreiseanmeldung.de
Windelzuschuss und Begrüßungsgeld
Die Gemeinde zahlt zum Ausgleich von erhöhten Müllgebühren für Windelkinder sowie für Personen, die an Inkontinenz leiden, einen Zuschuss in Höhe von jährlich 50 EUR pro Person. Ebenso wird für jedes neugeborene Baby in der Gemeinde ein Begrüßungsgeld von 100 EUR gezahlt.
Hier gelangen Sie zu den Anträgen!
Martinstag mal anders - Bürgermeister Horst Trenz als „St. Martin“ unterwegs
Keine Umzüge, keine Martinsfeuer... dafür leuchteten in diesem Jahr die bunten Laternen in den Fenstern der Häuser. Die traditionellen Martinsbrezeln wurden durch unseren Bürgermeister Horst Trenz unter Einhaltung der aktuellen Rahmenbedingungen am 11.11.2020 dennoch an alle drei Kitas unserer Gemeinde, die Grundschulen sowie an das Kinderheim verteilt. Lesen Sie mehr! Aktion Laternenfenster!
Öffentlicher Aufruf zur Ermittling der gesplitteten Abwassergebühr für Grundstückseigentümer in Ihn und Leidingen
Fallschirmjäger trainieren im Saarland mit Hubschraubern der Spezialkräfte
Von Montag 09. bis Donnerstag 12.11.2020 wird durch das Fallschirmjägerregiment 26 eine besondere Gefechtsübung auf den Standortübungsplätzen Lebach, Merzig und Saarlouis durchgeführt. Während der Ausbildung ist bei Tag und Nacht mit Flugaktivitäten zu rechnen. Dies bitten wir zu entschuldigen.
Bitte lesen Sie hier die vollständige Veröffentlichung!
Termine im Rathaus Wallerfangen nur nach Terminabsprache möglich
Das Rathaus der Gemeindeverwaltung sowie die Verwaltung des Wasserleitungszweckverbandes „Gau-Süd“, Wallerfangen, sind aufgrund der sich verschärfenden Corona-Pandemie ab sofort nur nach Terminabsprache für den Publikumsverkehr erreichbar.
Bitte lesen Sie hier den vollständigen Text!
Eigenbetrieb Abwasserwerk - Gesplittete Abwassergebühr
Hier gelangen Sie zu allen aktuellen Informationen des Eigenbetriebes Abwasserwerk!
Den FLYER öffnen Sie bitte hier!
Neues aus dem Haus der Generationen - "Talente gesucht"
Der Förderverein "Haus der Generationen" sucht ab März 2021 Talente aus Wallerfangen und der Region. "Die Kleine Talentbühne Wallerfangen" heißt das neue Projekt, welches Künstlerinnen und Künstler den ersten Schritt auf die Bühne erleichtern soll. Neugierig geworden? Dann lesen Sie hier mehr!
EVS Biogut-Kampagne „Ein Herz für die Tonne“
Seit rund zwei Jahren ist im Rahmen der EVS Biogut-Kampagne „Ein Herz für die Tonne“ das Maskottchen TIBO im Saarland unterwegs, um für die verstärkte und richtige Nutzung der Biotonne zu werben. Der Anteil an Störstoffen in den saarländischen Biotonnen ist allerdings noch viel zu hoch und erschwert die Verwertung des Materials erheblich. Bitte lesen Sie hier weiter!
EU Fördermaßnahmen
Übersicht der Fördermaßnahmen aus dem Europäischen Fond für Regionale Entwicklung in der Gemeinde Wallerfangen
Energetische Sanierung am Sportlerheim in Wallerfangen!
Behindertengerechte Toilette und Stuhlraumes im DGH Ittersdorf!
Energetische Sanierungsmaßnahmen Feuerwehrgerätehaus Wallerfangen!
Städtebauliche Gesamtmaßnahme für das Sanierungsgebiet Ortskern Wallerfangen
Sanierungssatzung
Modernisierungs- und Instandsetzungsrichtlinien
Gestaltungshandbuch i.R. der Städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Historisches Wallerfangen"
Sanierung lohnt sich - für Eigentümer · für den Ortskern · für Käufer
Der Wallerfanger Ortskern ist unsere Visitenkarte und unser Lebensmittelpunkt. Wir haben die Voraussetzungen geschaffen, damit Sie in die Zukunft Ihres Gebäudes investieren können. Lesen Sie mehr!
Veranstaltungen
Orange Days 2020
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Termine ab sofort nur nach Absprache!
Aktuelle Öffnungszeiten des Rathauses Wallerfangen!