Senioren
Seniorenwoche in Wallerfangen vom 23. bis 27.09.2019
Seniorenwoche im Haus der Generationen 23 bis 27 September 2019
Felsberger Str. 2, 66798 Wallerfangen
Kontakt: Nicole Oppelt, 06831 – 9668421, nicole.oppelt@wallerfangen.de
Montag,den 23.09.2019
Handarbeitsgruppe 15.00 bis 17.00 Uhr
Unsere Handarbeitsgruppe stellt uns Ihre Arbeit vor. Hier haben Interessierte
die Möglichkeit einfach mal vorbei zu schauen und zu erfahren was so
gearbeitet wird. Interessiert können sich gern der Gruppe anschließen und
neues dazu lernen und eigenes Können weitergeben.
Kommen Sie vorbei und schauen Sie den Damen, bei einer Tasse Kaffee,
einfach mal über die Schulter.
Mittwoch, den 25.09.2019
Senioren Café14.30 bis 17.00 Uhr
Auch unsere Bücherei ist wieder geöffnet
Alle zwei Wochen treffen sich Wallerfanger Senioren zum gemeinsamen Kaffee
trinken und plaudern. Oft wird noch eine Runde Bingo gespielt oder ein
Vortrag abgehalten. So auch bei diesem Treffen. Hier wird uns der
Seniorensicherheitsberater Bernhard Weiler besuchen und unsere Gäste auf
die „Dunkle Jahreszeit„ vorbereiten.
Haben Sie Interesse an Geselligkeit, so schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Willkommen ist hier Jeder!!!
Donnerstag, den 26.09.2019
Kostenfreier Vortrag ab 18.00 Uhr
Eine Anmeldung ist möglich ab dem 23.09.2019 oder Sie kommen auf gut Glück vorbei Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung - so geht’s! Jede(r) von uns kann durch Krankheit, Unfall und Alter in die Lage kommen, dass er wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbst regeln kann. Für diesen Fall können Sie jetzt schon Vorsorge treffen! In einer Vollmacht legen Sie zum Beispiel fest, wer einmal ihre Bankgeschäfte regelt, ihre Wünsche umsetzt und Entscheidungen in der Gesundheitssorge trifft. Mit einer Betreuungsverfügung geben Sie heute an, wer einmal ihr rechtlicher Betreuer werden soll. Und in einer Patientenverfügung können Sie
Wünsche äußern, welche medizinische Behandlung Sie möchten für den Fall der Äußerungsunfähigkeit.
Bei unserem Vortrag wird Sie die Referentin Anette Aurnhammer, Sachgebietsleitung der Betreuungsbehörde in Saarlouis, praxisorientiert mit
den Vorsorgemöglichkeiten vertraut machen. Fragen der TeilnehmerInnen sind erwünscht!
Freitag,den 27.09.2019
Kostenfreies Kabarett für Senioren / Einlass ab18.00 Uhr
Eine Anmeldung istnotwendig und wirdab dem 23.09.2019entgegengenommen:06831-9668421 oder
06831-680945 oder nicole.oppelt@
wallerfangen.de
„ Gladiator am Rollator“ OMA F.R.I.E.D.A. schlägt wieder zu...
...kämpferischer denn je. Schließlich muss man als Seniorin auf Zack sein, will man in der modernen Welt mithalten. Dies will sie in ihrem Humoresken "Fortbildungskurs" für Senioren und alle die es werden wollen, vermitteln. Es werden Lebenswichtige Fragen geklärt: Warum können Brustimplantate auf Fußball-WM-Fanmeilen nützlich sein? Und ab wann fängt eine Frau zu altern an? Übrigens braucht die mopsfidele Oma ihren
Rollator nicht als Gehhilfe, sondern als rollende Damenhandtasche...
Senioren- Veranstaltungskalender des Landkreises Saarlouis
Hier finden Sie eine Auflistung der gesamten Seniorenveranstaltungen im Landkreis Saarlouis. Klicken Sie hier!
Netzwerk Demenz
In unserer Gemeinde leben geschätzt ca. 300 Personen mit einer dementiellen Erkrankung, ca. 80% von ihnen werden zuhause von ihren Angehörigen versorgt. Mit Blick auf die demografische Entwicklung ist auch in Wallerfangen zu erwarten, dass diese Zahlen in den nächsten Jahren stetig steigen werden. Vor diesem Hintergrund hat die Gemeinde Wallerfangen eine durch Bundesmittel geförderte Lokale Allianz für Menschen mit Demenz gegründet. Ziel dieser Allianz ist es, sowohl die Betroffenen als auch die Angehörigen zu unterstützen und damit zu entlasten.